begin prev bilder next end index
Oktober 2014

Spätsommer in Ahrenshoop

Bild_1	Das war aber knapp und wir haben gerade noch die Schlüssel übernommen. Sonst wäre der in der Kneipe nebenan hinterlegt worden. Ach so, da sind wir ohnehin gestrandet, da wir nun nach acht Stunden Fahrt wirklich Hunger haben. Fisch muss es sein!

Wunderschön hier am Bodden entlang Richtung Wustrow. Am Hafen eine der zahlreichen Fischräuchereien und wir sind hin und weg. Anschließend rein in das Örtchen. Wir entdecken Engel & Völkers (Greetings to Erica), Moby Dick, die Seebrücke und wandern genüsslich barfuß den Ostseestrand zurück nach Niehagen.

Bild_2

Bild_3 Am Tag der deutschen Einheit scheint in der Tat ganz Ost und West hier vereint. Wir haben uns hinter dem Darßer Urwald an den Ostseestrand verdrückt, da ist es schön leer. Gefährlich ist hier nur das Überqueren der Fahrradwege hin zum Strand. Diese E-Biker - eine Spezie für sich. Anschließend Kaffee und Kuchen mit Lore & Detlef in unserem Domizil.


Heute ist unser Tag! Der fünfte Jahrestag. Wir sind aber so auf den schönen Ostseesand fixiert, dass wir auch heute zunächst unsere Strandwanderung absolvieren. Anschließend besuchen wir Zingst mit Lore und Detlef. Aber dann! Auf zu einem romantischen Candle Light Dinner. Uhhhps, wer hat den Schlüssel innen stecken lassen, sodass der zweite von außen nicht mehr greift? Na klasse, Ulrich! Beide Schlüsseldienste am Ort sind verreist und es ist Samstagabend. Schließlich verhilft ein dritter Schlüssel zur Rettung des Dinners und der Nacht im eigenen Bett. Abend gut, alles gut.

Bild_4 Sonntag. Das Fischland entleert sich. Nein, das Wasser ist noch da, aber die nervenden Touristen sind plötzlich weg. Wir sind auch welche? Stimmt, aber doch nicht von der Sorte?!?. Egaaaal - Fisch oder Aaaal. Wir fröhnen auch heute den Angeboten rechts und links unserer Meeresfrüchtenahrungskette.

Jetzt wird es Herbst. Aber trotz zwei Grad kühler ist es weiter ein Genuss, mit nackten Zehen durch den Sand zu pflügen. Aber heute wollen wir auch hoch hinaus, als wir entdecken, dass man den Kirchturm von Wustrow auch ohne alpine Kenntnisse besteigen kann.

Bild_5

Schließlich ist doch Urlaubsende und wir machen uns gleich morgens in der Früh gegen 11h auf den Weg nach Hause. Nicht ohne einen Halt in Hamburg am Thymianstieg bei Karin und - weil gerade zu Gast - Diana. Nun geht es aber endlich regenintensiv in Richtung Rödermark. Warum ist es so kalt und ungemütlich hier?

Das war Entspannung pur und nochmals herzlichen Dank an den Wettergott!

Angela & Ulrich